 |
 |
Archiv |
Einige Videosejets aus unserem Archiv als Kostprobe
GESCHICHTE
- Der letzte Zar: Achivmaterialien über den letzten russischen Zar Nikolaj 2. und seine Familie.
- Die Geschichte der Sowjetunion: alles über die kommunistischen Führer und die wesentlichsten Ereignisse im Zeitraum 1917 bis 1991.
- Der junge Jelzin: Archive aus verschiedenen Jahren.
- Von der Demokratie bis zum Faschismus: 10 Jahre demokratische Reformen in Russland von Sacharow bis Barkaschow.
- Raissa Gorbatschowa: Videochroniken.
- Der neue Präsident: Archivmaterialien über Wladimir Putin (1994-1999).
- Die sterblichen überreste deutscher Soldaten aus dem 2. Weltkrieg: Ausgrabungen der Gräber deutscher Soldaten,
die auf russischem Territorium gefallen sind, und deren überführung nach Deutschland.
LOKALE MILITÄRKONFLIKTE
- Tragödie sowjetischer Truppen in Afghanistan.
- Bürgerkrieg in Tadshikistan: Probleme der Flüchtlinge.
- Krieg in Abchasien.
- Kriegsstra?e: Der Zug Moskau-Grosny.
- Dagestan und Tschetschenien: Russland wieder im Krieg.
- Jugoslawische Botschaft in Russland: russische Demonstration zur Unterstützung Jugoslawiens,
die Freiwilligen melden sich für die Beteiligung am Krieg auf Seite Serbiens.
- Kosovo: Probleme russischer Friedensstifter.
- Slavische Helden: die russischen Freiwilligen im Krieg gegen die NATO in Jugoslawien; Interview mit ihnen nach deren Rückkehr.
RUSSISCHE ARMEE UND KRIEGSMARINE
- Tragödie der Submarine "Kursk".
- Kriegsausbildung russischer Friedensstifter fur den Dienst bei den NATO-Truppen.
- Frauen bei der russischern Armee: Probleme der Frauen bei der Armee: Geschichte eines weiblichen Kommandeurs.
- Russische U-Boote: Ortschaft Skalisty in der Arktis. Die russische Unterseeflotte besitzt genügende Macht zur
Verbreitung ihres Einflusses in den Weltseen.
- Problem der Hacker und der Computerviren bei der Russischen Armee.
KRIEGSAUSRÜSTUNG
- Institut für Virologie, an dem der Schutzmittel gegen die bakteriologischen Waffen entwickelt werden.
- Russische Waffen: von der Kalaschnikow AK-47 bis zum Hubschrauber "Schwarzer Hai".
- Russische übungen zur Vorbereitung auf einen Atomkrieg: Kriegsübungen "West-99"; Teststarts russischer Kernraketen.
- Ausstellung und Tests russischer Panzerwagen und sonstiger Ausrustungen in Omsk und Nishnij Tagil.
- Unterwasserabschüsse der Atomraketen.
- Nuklearer Nachlass: 50 Jahre der Kernwaffenproduktion und-forschungen.
- Probleme der Lagerung der nuklearen, chemischen und biologischen Waffen.
SOZIALE PROBLEME UND KRIMINALITAT
- Russische Gefängnisse.
- Russische Hackers an der Schulbank greifen die NATO an.
- Sowjetisches Gefängnis in Pokrow wurde in ein orthodoxes Nonnenkloster umgewandelt, jedoch funktioniert das Gefängnis
nach wie vor. Die Nonnen und die Prostituierten sitzen zusammen ein.
- Wie man Marihuana in einen Kindergarten schmuggeln kann.
- Gold gegen Bernstein: legale und illegale Bernsteinausbeutung und die Herstellung von Schmuckerzeugnissen in Kaliningrad.
- Autoschmuggel: kolossale Ausmaße des Autodiebstahls in Europa und deren Absatz in Russland.
- AIDS-Infizierte Kinder in Kaliningrad.
- Politische Verfolgungen von Journalisten in Russland.
- Russische Faschisten gehen in den Untergrund, aber die Zahl der Skinheads nimmt zu. Die neuen russischen Skinheads und deren Verbrechen.
- Russische Steuerpolizei: Uniformierte Leute sturzen in die H
user ein und setzen die Revolver an die Schläfen derer, die sie für schuldig halten.
- Kinderpornographie in Russland.
KATASTROPHEN
- Alles uber das U-Boot "Kursk".
- 11. September auf russische Art: ein Tag mit den Angehörigen des Ministeriums für ausserordentliche Situationen in Moskau. Entscharfen einer Bombe.
- Russland: 100 Jahre von katastrophen und Kriegen.
UMWELTPROBLEME UND WILDE NATUR
- Löschen von Torfbranden mittels Helikopters.
- "Haus"-Tiere: rare Tiere in den Wohnungen merkwürdiger Russen.
- Umweltkatastrope in Russland: verschiedene Ereignisse und Aktivitäten von Umweltschützern.
GESCHAFT UND MACHT
- Was heisst russischer Oligarch: Roman Abramowitsch, wie er lebt und leibt.
- 10 Jahre demokratischer Reformen in Russland.
- Perestroika, die Revolution von 1991und der Putschversuch von 1993.
- Nordkorea: der besondere Life-Style.
- Was geschieht heute im Irak.
KULTUR UND SPORT
- Finanzkrise im Bolschoj-Theater. Die Balletttanzerinnen müssen als Kellnerin der Nachtklubs nebenverdienen.
- 200 Jahre Geschichte des russischen Filzstiefels: das einzige Schuhwerk, das die Russen vor Kälte retten kann.
- Die Kunst der russischen Vergangenheit: die Nonnen, die die Tradition der Goldstickerei pflegen. Muster aus dem 17. Jahrhundert, die bis in unsere Zeit fortbestehen.
- Russische Eishockey-Stars vergangener Jahre.
|
Wir machen das Fernsehen zum Spaß!
|
| | | | | | |
|
 |
|
 |